
Akupunktur
Von allen Therapieverfahren der „Traditionellen Chinesischen Medizin“ hat sich die Akupunktur am weitesten im westlichen Gesundheitssystem durchgesetzt und weiterentwickelt.
Ihr besonderer Vorteil: Sie ist nicht nur wirkungsvoll, sondern weitgehend frei von Nebenwirkungen. Auch bei langer Anwendung gibt es keinerlei schädliche Spätfolgen. Von den gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten für die Behandlung bei 2 Indikationen, Lendenwirbelsäulenbeschwerden und Kniegelenksarthrosen, übernommen.
Ziele der Akupunktur:
- Linderung der chronischen Schmerzen durch Verschleiß und/oder muskulärer Verspannung
- Harmonisierung der Energieflüsse im Körper (TCM)
Indikationen
- chronische, tiefe Rückenschmerzen
- Arthrosen der Kniegelenke
- über weitere mögliche Indikationen informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch